{{Booking
|datum=1434-01-07
|itemtype=Struktur
|purpose=Jahres-Eröffnung
|picture=A024r-18.jpg
|transcript=18 ''No 8a''
19 Hie nach stat der burgerren
20 rechnung der stätt Zug, die
21 beschach am naechsten donstag
22 nach der lieben seligen heiligen
23 der trije küngen tag an ...
Drei-Königs-Tag = 6. Januar.
Sonntagsbuchstabe 1434: C -> 6. Januar = Mittwoch.
Donnerstag nach Drei Könige = 7. Januar.
Der 6. Januar hiess in den früheren Jahren und gemäss Zugs Heiligen-Kalender "12. Tag" (nach Weihnachten) oder Epiphania mit der Bedeutung „Erscheinung des Herrn“.<br>
Diese "Umbenennung deutet auf einen verstärkten Einfluss aus Köln.