Zum Inhalt springen

Tabelle ansehen: coins

Tabellenstruktur:

  1. valText - String
  2. valDn - Float
  3. relations - String
  4. mentions - Liste von String, Trennzeichen: ,
  5. origin - Liste von String, Trennzeichen: ,
  6. history - Text
  7. picture - File
  8. notes - Text

Diese Tabelle hat insgesamt 15 Zeilen.

Daten neu erstellen.

Seite valText valDn relations mentions origin history picture notes
Angster (Bearbeiten) 2 d 2.0 ang Basel [einblenden]
Denar (Bearbeiten) 1 d 1.0 dn [einblenden]
Dukaten (Bearbeiten) 2 £ 480.0 1 Dukat = ca. 2 £ Dukat Venedig Venedig begann 1284 Dukaten (auch Zechinen genannt) zu prägen als Konkurrenz zum Florin, der Goldmünze von 1252 aus Florenz.
Venezia Ducato 1400.jpg
Der Wert des Dukaten kann zu Beginn des 15. Jh. noch mit 2 lb dn eingesetzt werden, Ende des Jahrhunderts werden es eher 1,5 lb dn. Feste Umrechnungs-Faktoren waren aber im 15. Jh. noch nicht allgemein gegeben.
Gulden (Bearbeiten) 2 £ 480.0 1 Gulden = ca. 2 £ Gulden Der Wert des Gulden kann zu Beginn des 15. Jh. noch mit 2 lb dn eingesetzt werden, Ende des Jahrhunderts werden es eher 1,5 lb dn. Feste Umrechnungs-Faktoren waren aber im 15. Jh. noch nicht allgemein gegeben.
Heller (Bearbeiten) 0.5 d 0.5 1/2 Denar hlr [einblenden]
Kammer Gulden (Bearbeiten) 2 £ 480.0 1 Kammer Gulden = 2 £ Kamer Guldin Rom/Avignon Nach Venedig und Florenz musste natürlich auch der Papst eine eigene Goldmünze haben. Diese entspricht im Wert ziemlich dem ordinären Gulden Der Wert des Gulden kann zu Beginn des 15. Jh. noch mit 2 lb dn eingesetzt werden, Ende des Jahrhunderts werden es eher 1,5 lb dn. Feste Umrechnungs-Faktoren waren aber im 15. Jh. noch nicht allgemein gegeben.
Pfund (Bearbeiten) 1 £ 240.0 "lb" ist mit wahrscheinlich gleich "lb dn" lb Vermutlich nur aus Bequemlichkeit oder Flüchtigkeit als "lb" geschrieben ohne "dn"
Pfund Denar (Bearbeiten) 1 £ 240.0 1 Pfund = 20 Shilling à je 12 Denar lb dn [einblenden]
Pfund Heller (Bearbeiten) 10 ß 120.0 240 Heller = 240 x 0.5 d = 120d = 10 ß Pfund wird beim Geld oft auch als Mengen-Angabe verstanden und bedeutet so: 240. z.B. 48 lb hr bedeutet also: 48 x 240 x 0.5 d = 24 x 240 d = 24 lb.
Plappart (Bearbeiten) 6 d 6.0 halber Schilling / halber Groschen [einblenden]
Plappart.jpg
Reinische Gulden (Bearbeiten) 2 lb 480.0 rinisch Guldin Köln Mainz
Rheinische Gulden (Bearbeiten) 2 lb 480.0
Fr 1617-Schlegel 19var.jpg
[einblenden]
Schilling (Bearbeiten) 12 d 12.0 12 d = 1ß, 20 ß = 1 Pfund Ss (ß) Auch Schilling Denar
Schilling Denar (Bearbeiten) 12 d 12.0 12 d = 1ß, 20 ß = 1 Pfund Ss (ß) Meist einfach Schilling
Schilling Heller (Bearbeiten) 6d 6.0 eigentlich 12 "halbe Denare" ß hlr